top of page

Spirituelle Psychotherapie

Gerade dann, wenn uns körperliche Beschwerden oder äußere Lebensthemen an unsere Grenzen bringen, öffnen sich auch die großen Lebensfragen. Wer bin ich? Was will ich? Was ist meine Aufgabe? Wo will ich hin?

Die spirituelle Psychotherapie bezieht all diese Fragen mit ein und ermöglicht die Antwort in der Erfahrung der eigenen inneren Wahrheit.

Grundlegend für meine therapeutische Arbeit ist die Methode nach       Phyllis Krystal (Psychotherapeutin und Spirituelle Lehrerin; 1914-2016)

Mit Hilfe einfacher Symbole können wir harmonisierende und transformierende Impulse an unser Unterbewusstsein senden um so abhängige negative Gedankenmuster und Glaubenssätze zu lösen. 

Beziehungsklärung

Gesunde Beziehungen sind Dreh- und Angelpunkt für ein erfülltes Leben. Damit sich unser Zusammenleben beglückend, frei und fließend gestaltet, bedarf es immer wieder unserer Aufmerksamkeit. Auftretende Probleme und Konflikte fordern uns zu Wandlung- und Entwicklungsprozessen heraus. Schwierigkeiten, die uns in Beziehungen begegnen, können wir

als Chance zu innerem Wachstum verstehen.

So geht es zuallererst um die Beziehung zu uns selbst: Wie begegne ich mir selbst? Wie liebevoll, verbindlich und treu bin ich mir selbst gegenüber?

Das Symbol des "Goldenen Lichtkreises" von Phyllis Krystal unterstützt

auf einfache Weise mit uns selbst in Kontakt zu kommen und stärkt unser Selbstwertgefühl und unsere Eigenverantwortung. 

Die "Licht-Acht" ist ein Ursymbol für glückliche Beziehungen.

Sie ermöglicht es abhängige negative Bindungen und Verhaltensweisen

zu erkennen und aufzulösen um freier und selbstbestimmter zu leben.

Anwendungsbeispiele:

– Klärung des Beziehungsfeldes in der Lebenspartnerschaft

– Ablösung von abhängigen Bindungen zu Eltern, Geschwistern, Kindern

– Ablösung des Jugendlichen von den Eltern

– Ablösung von abhängigen Bindungen zu Vorgesetzten, Kolleg*Innen,                Freund*Innen

– Ablösung von negativen Gedanken- und Verhaltensmustern

 

Arbeit mit dem Inneren Kind

Erfahrungen, die wir immer wieder machen, belastende Gefühle, die wiederholt auftauchen, lassen sich häufig auf Muster zurückführen, die in der Kindheit entstanden sind und aufgelöst werden können. Dafür ist die sogenannte "Arbeit mit dem Inneren Kind" eine wirksame psychotherapeutische Begleitung.

Meist tritt das "Innere Kind" während einer Beziehungsklärung mit den Eltern in Erscheinung. Dieses "Innere Kind" ist oft verletzt und benötigt Aufmerksamkeit und Fürsorge. Durch die liebevolle Hinwendung des Erwachsenen zu diesen verletzten Persönlichkeitsanteil kann ein heilender Entwicklungsprozess in Gang gesetzt werden. Wir erfahren einen Zuwachs an Selbstachtung, Lebensfreude und innerer Stärke.

Dieser Weg erfordert Mut und die Bereitschaft, die volle Verantwortung

für unsere "Inneren Kinder" zu übernehmen.
Mit Freude, Geduld und Einfühlungsvermögen begleite und ermutige ich Sie auf diesem Weg zu immer mehr innerem Frieden und Zufriedenheit.

bottom of page